Letzte Aktualisierung: 2024-12-06
Hier sind einige wichtige Definitionen, die Ihnen beim Verständnis dieser Bedingungen helfen.
„Verbundenes Unternehmen“ bezeichnet jede Person oder jedes Unternehmen, das von Eventpage kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, sei es zum Zeitpunkt Ihrer Zustimmung zu diesen Bedingungen oder danach. Für diese Definition bedeutet „Kontrolle“ das direkte oder indirekte Eigentum oder die Kontrolle über mehr als 20 % der ausstehenden stimmberechtigten Anteile eines Unternehmens oder anderweitig die Befugnis, die Geschäftsführung und Richtlinien eines Unternehmens zu bestimmen.
„Verbraucher“ bezeichnet Personen, die unsere Dienste aus beliebigen Gründen nutzen, einschließlich zum Abrufen von Informationen und/oder zur Teilnahme an Veranstaltungen.
„Eventpage-Eigentum“ bezeichnet die Produkte, Funktionen und Angebote von Eventpage, die verfügbar sind:
a. online über verschiedene eventpage-Plattformen, einschließlich eventpage.ai („Seite(n)“);
b. außerhalb der Plattform, einschließlich Zutrittsmanagement, Sponsoring sowie Marketing- oder Vertriebsdienstleistungen; und
c. über mobile Anwendungen, Webseiten, Programmierschnittstellen (APIs) und Subdomains („Anwendungen“).
„Materialien“ umfassen Informationen, Daten, Texte, redaktionelle Inhalte, Designelemente, das Erscheinungsbild, Formatierungen, Grafiken, Bilder, Fotos, Videos, Musik, Klänge und andere Inhalte sowie Materialien.
„Veranstalter“ bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das unsere Dienste nutzt, um Veranstaltungen für Verbraucher zu erstellen.
„Dienste“ und „Service“ umfassen die Evenpage-Eigentum und die Veranstalterdienste .
„Seiteninhalte“ bezieht sich auf Materialien, die über die Dienste bereitgestellt oder im Zusammenhang mit den Diensten von Eventpage verfügbar gemacht werden.
„Ihre Inhalte“ bezeichnet Materialien, die Sie unter Verwendung der Dienste bereitstellen, posten oder verfügbar machen, oder die Sie uns auf andere Weise bereitstellen, posten oder verfügbar machen, oder deren Nutzung Sie uns gestatten.
„Ihre Marken“ sind Marken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Logos, die Sie unter Verwendung der Dienste bereitstellen, posten oder verfügbar machen, oder die Sie uns auf andere Weise bereitstellen, posten oder verfügbar machen, oder deren Nutzung Sie uns gestatten.
Veranstalter, Verbraucher und Dritte, die auf unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, werden in diesen Bedingungen zusammenfassend als „Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“ bezeichnet.
Wenn in diesen Bedingungen von „Eventpage“, „wir“, „uns“ oder „unser“ die Rede ist, bezieht sich dies auf eventpage.ai GmbH und deren verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie deren jeweilige leitende Angestellte, Direktoren, Vertreter, Partner und Mitarbeiter.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“ und „AGB“) regeln die Nutzung der Plattform eventpage.ai (nachfolgend „Plattform“) betrieben von Eventpage (nachfolgend auch „Betreiber“).
Die Plattform ermöglicht Nutzern, Veranstaltungen zu erstellen, zu vermarkten, Tickets zu erwerben und Informationen zu Veranstaltungen zu erhalten.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie den über eventpage.ai bereitgestellten Service („der Service“) nutzen. Mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform akzeptieren Sie diese AGB. Diese Bedingungen gelten für alle Nutzer, einschließlich Veranstalter, Teilnehmer und andere Personen, die auf den Service zugreifen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Betreiber stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Betreiber stellt eine Online-Plattform bereit, die Veranstaltern ermöglicht, Veranstaltungen zu veröffentlichen und zu vermarkten, sowie Besuchern, Tickets zu kaufen oder sich über Veranstaltungen zu informieren.
Der Betreiber tritt ausschließlich als Vermittler zwischen Veranstaltern und Besuchern auf und ist nicht selbst Veranstalter der auf der Plattform angebotenen Events und Veranstaltungen. Alle auf der Plattform veröffentlichten Veranstaltungen und Events werden von Dritten (den „Veranstaltern“) organisiert, und eventpage.ai stellt lediglich die Technologie zur Verwaltung dieser Veranstaltungen bereit.
Der Betreiber der Plattform haftet demnach nicht für:
Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit einer über Eventpage angebotenen Veranstaltung, einschließlich Rückerstattungen, müssen sich die Teilnehmer direkt an den jeweiligen Veranstalter wenden.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Plattform zu erweitern, einzuschränken oder einzustellen.
Die Nutzung der Ticketing-Funktionen auf EVENTPAGE.AI setzt eine gesonderte Registrierung als Ticketverkäufer („Ticketing-Nutzerkonto“) voraus. Der Ticketverkäufer ist verpflichtet, im Rahmen der Registrierung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Identität, Rechtsform, Anschrift, Bankverbindung sowie weiteren für die Abwicklung des Ticketverkaufs erforderlichen Daten zu machen und entsprechende Nachweise auf Anforderung vorzulegen. Änderungen dieser Daten sind unverzüglich zu aktualisieren bzw. an den Betreiber zu übermitteln.
Das Ticketing-Nutzerkonto ist persönlich und nicht übertragbar. Eine Nutzung durch Dritte oder die Weitergabe von Zugangsdaten ist unzulässig.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Ticketing-Nutzerkonten jederzeit zu sperren oder zu löschen, sofern gegen diese AGB, gegen besondere Ticketing-Bedingungen, gegen gesetzliche Vorgaben oder gegen die Vorgaben von Zahlungsdienstleistern (z. B. PayPal) verstoßen wird.en bei Verstößen gegen diese AGB oder gesetzlichen Vorgaben zu sperren oder zu löschen.
Veranstalter können Veranstaltungen erstellen und veröffentlichen. Sie sind verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu den Veranstaltungen zu machen. Sie müssen insbesondere sicherstellen, dass die Informationen, die sie auf Eventpage zu einer Veranstaltung bereitstellen (einschließlich Datum, Uhrzeit, Ort und Veranstaltungsdetails) inhaltlich korrekt und vollständig sind.
Veranstalter, die die Plattform und die Services von Eventpage den Service nutzen, um Veranstaltungen zu organisieren und Tickets zu verkaufen, tragen die alleinige Verantwortung für (i) die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Versicherungen, um die Veranstaltung legal durchzuführen zu können, (ii) die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltungen sowie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. Datenschutz, Sicherheitsanforderungen, Genehmigungen, Verbraucherschutz) und behördlichen Auflagen und (iii) Bearbeitung jeglicher Beschwerden oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Veranstaltung.
Veranstalter verpflichten sich, keine Inhalte einzustellen, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter oder diese AGBs verstoßen.
Besucher können sich über Veranstaltungen informieren und Tickets erwerben.
Besucher sind verpflichtet, die gekauften Tickets ausschließlich gemäß den Bedingungen des Veranstalters zu nutzen. Der Weiterverkauf oder die unbefugte Vervielfältigung von Tickets ist untersagt.
Wenn Sie ein Ticket über die Plattform erwerben, schließen Sie einen Vertrag direkt mit dem jeweiligen Veranstalter der Veranstaltung des Events. Eventpage agiert lediglich als Vermittler zwischen Veranstalter und Besucher auf und übernimmt keine Haftung für die Durchführung oder den Inhalt der jeweiligen Veranstaltung.
Die Nutzung der Plattform kann für Veranstalter und Besucher kostenpflichtig sein. Die jeweils geltenden Gebühren werden während des Buchungsprozess angezeigt.
Die Zahlungsabwicklung im Falle von Kauf von Tickets für über Eventpage angebotene Veranstaltungen erfolgt über externe Zahlungsdienstleister. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Sicherheit oder ordnungsgemäße Abwicklung der Zahlung durch Dritte.
Der Veranstalter kann eine Veranstaltung absagen oder ändern. In solchen Fällen ist allein der Veranstalter dafür verantwortlich, die Teilnehmer hierüber zu informieren und Rückerstattungen gemäß den eigenen Rückerstattungsrichtlinien zu verarbeiten. Eventpage haftet nicht für Kosten, Verluste oder andere Schäden, die aus der Absage oder Änderung einer Veranstaltung resultieren.
Rückerstattungsanfragen müssen direkt an den Veranstalter gerichtet werden und es finden ausschließlich die Rückerstattungsrichtlinien des jeweiligen Veranstalters Anwendung. Diese variieren je nach Veranstaltung und werden vom jeweiligen Veranstalter der Veranstaltung oder des Events festgelegt. Eventpage bietet keine Rückerstattung an und ist nicht verantwortlich für Rückerstattungen im Falle von Veranstaltungsabsagen oder -änderungen. Letzteres liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Veranstalters.
Veranstalter können Informationen, Texte, Grafiken, Videos oder andere Inhalte („Inhalte“) auf der Plattform hochladen. Durch das Hochladen von Inhalten gewährt der Veranstalter uns ein uneingeschränktes, weltweites, unwiderrufliches, nicht-exklusives, lizenzfreies Recht, diese Inhalte zu verwenden, zu modifizieren und zu verbreiten, um die Plattform zu betreiben oder zu bewerben.
Der Betreiber der Plattform haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Der Betreiber übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit von Veranstalter bereitgestellten Inhalte und Informationen, die ordnungsgemäße Durchführung von Veranstaltungen oder für die Qualität, Sicherheit oder Durchführung der Veranstaltungen. Der Betreiber stellt den Service „wie gesehen“ und „wie verfügbar“ bereit. Vorgenanntes liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Veranstalters der jeweiligen über die Plattform angebotenen Veranstaltung.
Der Betreiber haftet nicht für Ausfälle oder Einschränkungen der Plattform, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
Risikobewusstsein bei Veranstaltungen:
Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Bestimmte Veranstaltungen können Risiken wie Verletzungen, Krankheiten oder Unfälle beinhalten. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, alle mit der Teilnahme verbundenen Risiken selbst zu übernehmen und stellen Eventpage von jeglicher Haftung in diesem Zusammenhang frei.
Eventpage verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf der Plattform zu verbessern. Nähere Informationen zur Verwendung von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nutzer sind verpflichtet keine personenbezogenen Daten Dritter ohne deren Zustimmung auf der Plattform einzustellen.
Die Nutzung der Plattform eventpage.ai ist nur unter Einhaltung der geltenden Gesetze und unserer Richtlinien zulässig. Insbesondere untersagen wir die Erstellung, Bewerbung oder Durchführung von Veranstaltungen oder das Einstellen von Inhalten, die Folgendes beinhalten oder fördern:
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalte oder Veranstaltungen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen und die betreffenden Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte oder Veranstaltungen auf eventpage.ai Ihre geistigen Eigentumsrechte verletzen, bitten wir Sie, uns dies umgehend mitzuteilen.
Bitte senden Sie eine formelle Mitteilung per E-Mail an [legal@eventpage.ai] mit folgenden Angaben:
Wir prüfen jede Meldung sorgfältig und ergreifen bei berechtigtem Verdacht geeignete Maßnahmen, einschließlich Sperrung oder Entfernung der Inhalte und ggf. Kontaktaufnahme mit dem betroffenen Veranstalter.
Alle Inhalte, Marken und anderes geistigen Eigentum auf der Plattform Eventpage gehören uns oder den jeweiligen Veranstalter als unserem Lizenzgeber und sind durch das Urheberrechts- und Markenrecht geschützt. Sie dürfen diese Inhalte ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht verwenden, reproduzieren oder verbreiten.
Nutzer können ihr Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
Bei Verstößen gegen die AGBs oder gesetzliche Vorgaben oder bei missbräuchlicher Nutzung der Plattform, behält sich Eventpage das Recht vor, das Nutzerkonto zu kündigen oder Ihren Zugriff auf die Plattform sofort und ohne Vorankündigung zu sperren,. Alle Bestimmungen dieser AGBs, die ihrer Natur nach über die Beendigung hinaus fortbestehen sollten, bleiben auch nach der Beendigung in Kraft.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Nutzungsverhältnis zwischen Eventpage und dem Nutzer, diesen AGBs oder der Nutzung der Plattform ergeben, werden durch ein bindendes Schiedsverfahren beigelegt. Sie verzichten auf das Recht, Sammelklagen oder Gruppenprozesse gegen Eventpage einzureichen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu ändern. Über Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig per E-Mail informiert.
Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGBs als akzeptiert
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich dieser Bedingungen oder des Services können Sie uns unter support@eventpage.ai erreichen.